Reflexion über das 2020 und Intentionen für das 2021

Ich hoffe, dass du nach diesen ruhigen Feiertagen voller Schwung und gesund ins neue Jahr gestartet bist! Bist du auch wie ich – fleissige Reflexion über das Gewesene und Intentionssetzung für das Kommende und lässt dich dann mit der Magie vom Neuanfang mitreissen?

Bei mir hat sich einiges getan in diesen Tagen rund um den Jahreswechsel. Vor allem in meinem Kopf und in meiner gedanklichen Ordnung. Ich habe mich stark mit meinen Wünschen, Visionen, Intentionen aber auch mit all dem auseinandergesetzt, was sich im 2020 bei mir getan hat. Hast du dir auch Zeit nehmen können für dich und deine Gedanken? Welche Erinnerungen aus dem 2020 nimmst du mit? Welche Träume und Ziele hast du fürs 2021?

Fokussiere auf das Positive

Wir haben so viel Schönes erlebt, für das wir dankbar sein dürfen! Wie soll dein 2020 in Erinnerung bleiben? Trotz diesem chaotischen Jahr, hast du bestimmt so vieles erlebt und gelernt auf deinem Weg und hast noch ganz viele Wünsche vor dir, nicht wahr?!

Kurz vor Weihnachten habe ich meinen Newsletter-Lesern ein kleines Dokument mit viel Raum für eigenen Gedanken, Worte oder Bilder als Geschenk im Email beigelegt. Lade dir hier gratis und ohne Newsletter-Anmeldung die Vorlage als PDF herunter und lasse deinen Gedanken freien Lauf:

Freebie Reflexion JahresWechsel

Noch mehr Reflexion

Wenn du Lust auf noch mehr Reflexion hast, dann melde dich unbedingt für den Newsletter an und erhalte als Willkommens-Geschenk das 11-seitige Workbook “3 grundlegende Schritte zu mehr Lebensfreude”.

Lebensfreude Workbook Gratis

Meine Reflexion 2020/2021

Ich möchte an dieser Stelle einige Gedanken meiner Reflexion zum Jahreswechsel mit dir teilen, lass dich inspirieren:

Erinnerungen

Vom 2020 nehme ich als Erinnerungen vor allem mit:

  • Unsere Verlobung im September am wunderschönen Gigerwaldsee im kleinen Walserdorf St.Martin 💕
  • Meine kurze, doch sehr eindrückliche Reise nach Indien mit spannenden Begegnungen. Eine ganz besondere war mit einem Taxifahrer, der mich in viele Bereiche und Denkweise der Inder eingeführt hat. Er verdient einen eigenen Blogpost!
  • Wunderschöne Momente mit Herzensmenschen in der kraftvollen Natur. Ein ganz besonderer Moment war mit meiner besten Freundin, als wir auf einer sonniger Wanderung nahe Zürich einen neugierigen Wiesel begegnen durften, und uns gegenseitig gefühlte 30 Sekunden beobachteten.

Danke!

Ich bin sehr dankbar für:

  • All die Erfahrungen die ich im Yoga, in der Arbeit als Physio und in der “online-Welt” sammeln durfte. Mit dem Yoga-Festival “JA! – ein Festival der Lebensfreude” konnte ich meine arbeitslose Zeit zwischen abgebrochener Reise und neuem Job als Physio sinnvoll füllen, ich habe so vieles gelernt und bin unglaublich vielen Menschen auf diesem Weg begegnet.
  • Für meinen Mut, einfach mal etwas zu machen – es kann ja auch nach vorne losgehen 🙂
  • Die Unterstützung, die ich durch meinen Freund, meiner besten Freundin, meiner Mutter und anderen Herzmenschen haben darf in allem was ich mache.
  • Für jede einzelne Begegnung, sei dies persönlich, oder auf dem elektronischen Weg – ja, da meine ich auch DICH! Jeder Austausch und jede Begegnung bring so viel Schönes und Bereicherndes mit sich.

Reflexion: Erkenntnisse

Das sind meine Erkenntnisse aus dem 2020:

  • Es macht mir Spass, eigene Ideen umzusetzen! Sei dies auf dem Balkon in Form von Pflanzen oder im Web in Form von dieser Seite oder eben das JA! Festival.
  • Fokus und Struktur fällt mir zwar schwer, tut mir und meiner Energie jedoch unglaublich gut. Meine Agenda, welche ich im ersten Lockdown mir zugetan habe, hat mir sehr dabei geholfen – kann ich sehr empfehlen: KLARHEIT
  • Ich habe mehr Ideen als Geduld und Energie.. Wenn mich eine Idee überfällt und einnimmt, wie es Elizabeth Gilbert bezeichnen würde, dann kann ich hingegen auch Nächte durcharbeiten bis die Idee befriedigend in die Tat umgesetzt ist.

Intentionen

Wünsche und Intentionen fürs 2021:

  • Ich entwickle mich selber persönlich und spirituell weiter – um näher an meiner eigenen besten Version von mir Selbst zu kommen. Von dort aus kann ich noch mehr Menschen inspirieren und auf ihrem Weg begleiten.
  • Alles was ich mache, mache ich mit Freude. Ich muss gar nichts, alles kommt mit Leichtigkeit. So habe ich ein Leben lang bezahlten Urlaub, wie es Herr Terpperwein bezeichnet.
  • Ich habe mein ganzes Leben Zeit, meine Ideen zu verwirklichen. Alles passiert Schritt für Schritt und zur richtigen Zeit. Ich vertraue dem Prozess.
  • Auch in diesem Jahr möchte ich mit meiner Arbeit als Physiotherapeutin, Yogalehrerin und einfach mit meinem Sein andere Menschen inspirieren, die beste Version von sich selbst zu leben. Voller Gesundheit und Lebensfreude auf allen Ebenen.

Bleiben wir in Kontakt?

Wenn du inspiriert und informiert bleiben möchtest über all meine kommenden Angebote, dann melde dich sehr gerne für meinen Newsletter an oder folge mir auf Instagram. Ich freue mich, dich kennenzulernen!

Wird verarbeitet …
Erledigt! Sie sind auf der Liste.

https://www.instagram.com/lisamonn.yoga/

Dein Nacken – nachhaltig entspannt 4. November 2023

13.00 – 17.00 Ein Workshop zum wohlfühlen mit etwas Anatomie-Wissen und ganz vielen Übungen aus der Physio- und der Yogatherapie. Dann ist dieser Workshop genau richtig für dich! Bei Lisa lernst du die Anatomie rund um den Nacken und die Schultern näher kennen und bekommst praktische Übungen zur Eigenbehandlung von Verspannungen mit. Zum Abschluss geniessen…

Yoga-Anatomie Worshop Zürich 14. Oktober 2023

Verstehe die Anatomie an deinem eigenen Körper & verbildliche dir, wie er funktioniert. Integriere dieses Wissen in dein Leben: Auf der Basis von diesem Wissen verstehst du das korrekte Alignement im Yoga, aber auch deine Haltungen und Bewegungen im Alltag.

Rücken richtig im Yoga stabilisieren, wie lerne ich das?

Veröffentlicht von Lisa Delikaris-Monn

Meine Vision ist es, so viele Menschen wie möglich zu inspirieren - trotz schweren Zeiten im Leben - Kraft und Vertrauen zu haben, all ihre Ziele zu erreichen und das Leben voller Gesundheit auf allen Ebenen zu geniessen.

Was denkst du darüber? Hinterlasse gerne einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.