Das war der Rücken-Workshop im Januar 2021 – lies hier den zusammenfassenden Beitrag dazu mit vielen wertvollen Inhalten.
Stabilität im Rücken
Gesundheit und Lebensfreude auf allen Ebenen – das ist mein Motto. Eine Ebene unseres Sein ist definitiv unser Körper. Ein relativ empfindlicher Teil unseres Körpers ist der untere Rücken. Eigentlich wissen wir, wie wir unseren Rücken “ergonomisch” bewegen sollten, um so Schmerzen vorzubeugen.
Was viele jedoch nicht wissen: Man kann die stabilisierende Muskulatur im unteren Rücken trainieren. Manche nennen ihn Core, die Mitte, den Rumpf im Pilates spricht man vom Power House und im Yoga ist das Mula Bandha dafür sehr wichtig. Wie du diesen Bereich von deinem Körper auch nennen magst – eine kontrollierte Stabilisierung ist fundamental für die Gesundheit deines Rückens und zur Prävention von Schmerzen.
In diesem Workshop zeige ich dir, wie du deine Wirbelsäule richtig stabilisieren kannst. Muskeln, Atmung, Knochen, Beckenboden – was alles relevant ist, und wie du konkret im Alltag und im Yoga deine Wirbelsäule stabilisierst – das lernst du in diesem Physio-Workshop von mir als Physio mit Leidenschaft und Yogalehrerin mit Herz.

In diesem Workshop zeige ich dir, wie du Sorge zu deinem Rücken trägst, damit du ein Leben lang mit Lebensfreude und möglichst schmerzfrei Yoga und dein Alltag geniessen kannst.
Rücken-Workshop
- Sonntag, 31.01.2021, 10.00-12.00
- Preis: 60.-
- Ort: Online via Zoom
- Im Ersten Teil lernst du wertvolles Wissen zum Rücken und wir schauen einzelne Übungen und Asanas detailliert an
- Im zweiten Teil geniessen wir gemeinsam eine Yogapraxis
- Anmeldung direkt bei mir.

Physiotherapeutin mit Leidenschaft
Ich habe meine Ausbildung zur Phyisotherapeutin im Herbst 2013 begonnen. Die Thematik vom Rumpf hat mich vom Anfang an sehr fasziniert – mir war davor nicht bewusst, wie sehr mein unterer Rücken Mühe hatte, stabil zu bleiben.
Ich mag mich noch gut daran erinnern, wie wir im Unterricht gelernt haben, einen Squad (Kniebeuge) korrekt auszuführen. Zu diesem Zeitpunkt war meine Wahrnehmung vom unteren Rücken nicht besonders feinfühlig. Ich war sehr erstaunt, wie gut mein Dozent meine Abweichungen in der Bewegung wahrnahm und mit den richtigen Anweisungen und Berührungen korrigieren konnte.
- Ich habe mittlerweile bei vielen Patienten Stabilisations-Training an der Wirbelsäule in die Behandlung mit eingebaut und konnte sehr häufig eine Besserung erzielen. Unser Rücken ist so wichtig! Es ist so wertvoll, in jungen Jahren zu lernen, sorgsam mit unseren Körper umzugehen!
Lies hier mehr zu mir als Physio.
Yogalehrerin mit Herz
Im Frühjahr 2018 habe ich die Ausbildung zur Yogalehrerin abgeschlossen. Seither unterrichte ich regelmässig in kleinen Gruppen. Das Yoga fasziniert mich vor allem wegen den Wirkungen auf der geistig-energetischen Ebene. Themen wie Achtsamkeit, im Jetzigen Moment leben, Loslassen vor Vergangenem oder Selbstliebe. Auf dieser Ebene habe ich selbst die meiste Heilung erlebt nach meinem schweren Unfall mit grossen Verletzungen im Gesicht.
Dank meinem fundierten Wissen über Anatomie und Bewegungsabläufen aus der Physiotherapie sowie das geschulte Auge, mit dem ich Körperstellungen gut und rasch beobachten kann, habe ich eine solide Grundlage. Dieses Wissen ist so wertvoll und schützt vor Verletzungen. Ich finde es so wichtig, dass jeder Yogaschüler einige “Grundregeln” kennt, damit er weiss, wie er seinen Körper schützen kann und mit weniger statt mehr Schmerzen aus der Yogastunde geht.
Zu diesen Grundregeln gehören zum Beispiel:
- Korrekte Ausrichtung des Beckens. Damit wird eine Überstreckung im unteren Rücken vermieden.
- Korrekte Position der Knie. Dadurch vermeidet man eine Überlastung der Kniegelenke und der Sprunggelenke.
- Ehrlichkeit zu sich selber und Steigerung nur dann, wenn die Beweglichkeit es zulässt.
Mehr zu mir als Yogalehrerin liest du hier.

Rücken – Workshop
Bist du bereit, mehr über deinen Rücken zu lernen und dieses Wissen in deinem Alltag und in deiner Yogapraxis zu integrieren? Dann melde dich für meinen online Rücken Workshop an.
- Sonntag, 31.01.2021, 10.00-12.00
- Preis: 60.-
- Ort: Online via Zoom
- Im Ersten Teil lernst du wertvolles Wissen zum Rücken und wir schauen einzelne Übungen und Asanas detailliert an
- Im zweiten Teil geniessen wir gemeinsam eine Yogapraxis
- Anmeldung direkt bei mir.

Über mich
Mein Name ist Lisa Monn. Ein schwerer Unfall im Alter von 24 Jahren hat bei mir nicht nur eine Fazialisparese und eine Narbe im Gesicht hinterlassen – diese Erfahrung hat mir auch sehr viel über das Leben gelehrt. Mir wurde bewusst, dass das Wichtigste in meinem Leben Lebensfreude ist. Da gehört für mich dazu: Spass, Gesundheit und persönliche Weiterentwicklung.
Meine Herzensaufgabe ist es, dich zu inspirieren, die beste Version deiner Selbst zu leben. Ich möchte dir Gesundheit und Lebensfreude auf allen Ebenen ermöglichen. Als Physiotherapeutin und Yogaleherin begleite ich dich individuell auf dem Weg zu deinen Zielen. Besuche auch einer meiner Yogastunden oder Workshops. Gerne schenke ich dir Inspiration über die sozialen Medien, meinem Blog oder Newsletter.
Have FUN stay HEALTHY and GROW 🌞🌿🌷 – Sage JA! zur besten Version von DIR!
Deine Lisa
Melde dich zum Newsletter an, um über weitere Angebote informiert zu bleiben und um regelmässig Inspiration von mir zu bekommen rund um Gesundheit und Lebensfreude auf allen Ebenen.