Chakra-Yoga: Das Sakral-Chakra

Am Dienstag Abend hat mit dem Sakral-Chakra der zweite Teil der Chakra-Yoga Workshop-Reihe stattgefunden. Es war schön, bekannte Gesichter wiederzusehen und neue kennen zulernen. Wunderschön wart ihr alle hier!

Sakral-Chakra

Im ersten Teil haben wir kurz unser Wissen über das Wurzel-Chakra in Erinnerung gerufen, sowie unsere Erlebnisse und Beobachtungen der vergangenen Woche in Bezug auf das erste Chakra geteilt. Danach haben wir uns dem zweiten Chakra gewidmet – dem Sakral-Chakra oder auf Sanskrit Swadhisthana. Nach dem theoretischen Input haben wir eine flowige, belebende Yogapraxis genossen und den Abend mit einer süssen Verführung sowie ein gemütliches Zusammensein abgeschlossen. Der Genuss ist sehr wichtig für dieses Chakra – es sind alle Naschkatzen an diesem Abend gut versorgt worden. Die Freuden des Lebens sollen zelebriert werden!

Yoga Workshop Lisa Monn

Vyaghrasana – der Tiger

Eine Asana, welche ich in die Yogapraxis eingebaut habe ist der Tiger. Das Sakral-Chakra steht unter anderem für die weibliche sexuelle Energie – darum finde ich den Sanskrit Namen Vyaghrasana witzig und passend. Es regt die weiblichen Fortpflanzungsorgane an und aktiviert die stabilisierende Muskulatur im Rumpf.

Sakral-Chakra Tiger

Das Element Wasser

Das Sakral-Chakra wird durch das Element Wasser dargestellt. So wie die Wellenbewegung des Wassers sind auch unsere Emotionen immer in einer Auf- und Abwärtsbewegung. Auf traurige Phasen im Leben folgen wieder fröhliche Zeiten. Gute Tage an denen uns alles Freude bereitet, wir glücklich durch den Tag tänzeln und die Schmetterlinge im Bauch zufrieden umherschwirren – sind wunderschön!

Natürlich gibt es im Leben auch Schattenseiten und traurige Momente. Ganz schlimme “Mimimi-Momente” in denen die Tränen wie Wasserfälle fliessen. Auch diese sollen ausgelebt werden. Lass auch Deinen negativen Emotionen den Raum den sie brauchen, weine, sei wütend, nimm Dir Zeit für Dich – dann wenn es angebracht ist und Du es brauchst – und lass es wieder vorbeiziehen.

Sei Dir immer bewusst, dass alles seine Zeit hat.
Alles kommt und alles geht.

Denke daran: Wasser lässt sich leiten und umlenken – jedoch nicht aufhalten. Die Emotionen die vorhanden sind, werden ihren Weg finden. Je mehr Aufmerksamkeit du einer Emotion schenkst, desto “breiter wird der Fluss”. Kultiviere eine optimistische Grundhaltung und lasse positive Gedanken zur Gewohnheit werden.

Hab Spass am Leben! Geh mit Freude durch den Alltag!

Happy Day und Namaste

Deine Lisa

Nacken-Workshop am 10.April 2021

Wusstest du, das die Giraffe gleich viele Halswirbel hat wie der Mensch? Nur habe ich noch nie gehört, dass eine Giraffe Mühe mit der Haltung hat, unter Nacken-Verspannungen leidet oder Kopfschmerzen hat. Mag das daran liegen, dass sie den ganzen Tag ihren Körper so einsetzt, wie die Natur ihn vorgesehen hat? Oder dass ich noch…

5 Tipps wie du mit Ayurveda & Yoga voller Energie durch den Frühling kommst

Diesen Artikel habe ich im April 2020 geschrieben und im März 2021 angepasst. Die Themen sind noch immer oder schon wieder die ähnlichen. Sind Frühlings-Müdigkeit und Heu-Schnupfen im 2020 gleich Corona-Symptome? Die Natur nimmt ihren natürlichen Lauf – inklusive Pollenflüge und auch wir gehen in diesem Zyklus mit. Es ist so schön zu sehen, dass…

Chakra Yoga 2020

Die Workshop-Reihe besteht aus sieben Teilen zum Thema Chakras. Wir werden jeden Dienstag einem Chakra widmen. Zunächst lernst Du über die Bedeutung des Chakras und lernst Dysbalancen zu erkennen. Danach geniessen wir eine Yogastunde die darauf abzielt, diesen Chakra zu balancieren.

Veröffentlicht von Lisa Delikaris-Monn

Meine Vision ist es, so viele Menschen wie möglich zu inspirieren - trotz schweren Zeiten im Leben - Kraft und Vertrauen zu haben, all ihre Ziele zu erreichen und das Leben voller Gesundheit auf allen Ebenen zu geniessen.

Was denkst du darüber? Hinterlasse gerne einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.