Nacken-Workshop am 10.April 2021

Physio Yoga Nacken

Wusstest du, das die Giraffe gleich viele Halswirbel hat wie der Mensch? Nur habe ich noch nie gehört, dass eine Giraffe Mühe mit der Haltung hat, unter Nacken-Verspannungen leidet oder Kopfschmerzen hat. Mag das daran liegen, dass sie den ganzen Tag ihren Körper so einsetzt, wie die Natur ihn vorgesehen hat? Oder dass ich noch nie eine Giraffe befundet habe? Ich lasse diese Frage mal so offen stehen.

Wie die Natur uns schuf?

Nacken Beschwerden Workshop
Bild: de.depositphotos.com

In unserem modernen Alltag ist es jedoch tatsächlich so, dass wir nicht mehr wirklich das machen, für was unser Körper erschaffen wurde. Unsere Vorfahren waren Jäger und Sammler, sie waren den grossen Teil des Tages auf den Beinen und in Bewegung. Erst seit wenigen Tausend Jahren arbeitet der Mensch mit Werkzeugen und seit wenigen Jahrzehnten am PC und noch später am Smartphone. Wir sitzen als Gesellschaft enorm viel und haben sehr viele unserer Tätigkeiten im Arbeitsfeld vor uns – dies lässt häufig die Schultern und den Kopf nach vorne wandern.

Als Folge von unserem Lebensstil und unserer aktivitätsbedingten Körperhaltung klagen unglaublich viele Menschen von Kopfweh und Verspannungen im Nacken. Stress und “die schweren Lasten”, die wir umgangssprachlich auf unseren Schultern tragen, verstärken diese Beschwerden nur noch weiter.

Nacken-Schmerzen vorbeugen

Ich sehe in meinem Alltag als Physiotherapeutin sehr viele Patient*innen, die Schmerzen am Nacken haben und zu mir in die Therapie kommen. Auch viele Yogaschüler*innen oder Freund*innen fragen mich immer wieder nach Rat bei Verspannungen oder wie sie einen “Buckeli” wegbekommen. Ich selber stelle mir eher die Frage: Wie kann man solche Beschwerden und Fehlhaltungen gezielt vorbeugen? Ganz nach dem Motto: Prävention statt Intervention.

Im Nacken-Workshop habe ich einen wertvollen Teil meines Wissens als Physiotherapeutin und Yogalehrerin einfach und zugänglich für dich verpackt. Der Fokus liegt vor allem in der praktischen Umsetzung im Yoga und im Alltag. Mein Ziel ist es, dir die Grundlagen mit auf den Weg zu geben, damit du deine Halswirbelsäule verstehst, und mit einer Auswahl an Übungen – bei denen du genau lernst, worauf du achten sollst. So kannst du präventiv Beschwerden vorbeugen und im besten Fall dein ganzes Leben schmerzfrei, mit einer guten Haltung und voller Lebensfreude geniessen.

Physio Yoga Nacken

Nacken-Workshop

  1. Samstag, 10. April 2021, 9.00-12.00
  2. Preis: 90.-
  3. Ort: Online via Zoom
  4. Anmeldung direkt bei mir.
  5. Diesen Workshop biete ich via AyurYogaCenter an. Aktuell noch online, aber sehr bald dann auch wieder in Zürich Enge in Person.
Logo Ayur Yoga Center

Freue dich in diesem 3-Stündigen Nacken-Workshop über Wissen auf allen Ebenen:

  • Grundlagen der Anatomie von Halswirbelsäule und Schultergürtel
  • Einführung in die Yogaphilosophie mit Fokus auf den Hals-Chakra
  • Physio – Übungen zum Lösen von Verspannungen und Aufbau von Kraft & Stabilität
  • Tipps für eine gute Ergonomie im Alltag, z.B. am PC
  • Yoga – Stellungen und die Korrekte Ausführung
  • Eine 60-Minütige Yoga-Praxis zum Entspannen und Umsetzen vom Gelernten

Physiotherapeutin mit Leidenschaft

Lisa Monn Physio Zürich

Ich habe meine Ausbildung zur Phyisotherapeutin im Herbst 2013 begonnen. Die Thematik der Wirbelsäule hat mich vom Anfang an sehr fasziniert. Mir war davor nicht bewusst, dass die Haltung einen Zusammenhang mit Nackenverspannungen hat.

Ich mag mich noch gut daran erinnern, wie wir in der Klasse in einer der ersten praktischen Stunden vom Physio-Studium die Haltung von uns gegenseitig analysiert haben. Bis dahin dachte ich, ich hätte eine ganz normale und relativ gute Haltung. Doch was vor allem auffiel: Ich hatte eine enorme “Protraktions-Stellung” von meinem Kopf. Das heisst, mein Kopf war sehr weit nach vorne geschoben.

Im Verlauf meines Studiums habe ich dann gelernt, welche Muskeln in dieser Stellung mehr arbeiten müssen, warum sie immer wieder in Überlastungen kommen und welche Übungen all dem vorbeugen können. Heute ist meine Haltung einiges besser als zu Beginn des Studiums. Aber ganz ehrlich ist der vorgeneigte Kopf noch immer meine schwache Stelle..

Als Physiotherapeutin habe ich bereits vielen Patient*innen (und auch immer wieder mir selbst) mit meiner Behandlung und gezielten Übungen helfen können, die Nackenschmerzen loszuwerden. Wenn wir jedoch immer wieder in unsere “Muster” fallen, dann kommen auch immer wieder die Beschwerden…

Lies hier mehr zu mir als Physio.

Yogalehrerin mit Herz

Lisa Monn Yoga Zürich

Im Frühjahr 2018 habe ich die Ausbildung zur Yogalehrerin abgeschlossen. Seither unterrichte ich regelmässig in kleinen Gruppen. Das Yoga fasziniert mich vor allem wegen den Wirkungen auf der geistig-energetischen Ebene. Themen wie Achtsamkeit, im Jetzigen Moment leben, Loslassen vor Vergangenem oder Selbstliebe. Auf dieser Ebene habe ich selbst die meiste Heilung erlebt nach meinem schweren Unfall mit grossen Verletzungen im Gesicht.

Dank meinem fundierten Wissen über Anatomie und Bewegungsabläufen aus der Physiotherapie sowie das geschulte Auge, mit dem ich Körperstellungen gut und rasch beobachten kann, habe ich eine solide Grundlage. Dieses Wissen ist so wertvoll und schützt vor Verletzungen. Ich finde es so wichtig, dass jeder Yogaschüler einige „Grundregeln“ kennt, damit er weiss, wie er seinen Körper schützen kann und mit weniger statt mehr Schmerzen aus der Yogastunde geht.

Zu diesen Grundregeln gehören zum Beispiel:

  • Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule halten.
  • Schultern in vielen Yoga-Stellungen weit weg von den Ohren.
  • Ehrlichkeit zu sich selber und Steigerung nur dann, wenn die Beweglichkeit es zulässt.
Chakra Hals-Chakra
Chakras sind energiezentren entlang unserer Mitte – wenn sie in Balance sind, fühlen wir uns auf allen Ebenen ausgeglichen. Im Nacken Workshop werden wir vor allem den Hals-Chakra genauer anschauen.

Chakras als Schmerzursache?

Die oben genannten “Muster” können sowohl körperlich (falsche Haltung, zu schwache Muskeln) aber auch emotional-geistig bedingt sein. Im Modell der Chrakren ist der Hals-Chakra der Kommunikation zugeordnet. Wenn wir einen sprichwörtlichen Kloss im Hals haben, immer anderen gefallen wollen und nie für uns selber einstehen oder ständig an Selbstzweifel leiden – dann kann das eine Dysbalance im Hals-Chakra verursachen. Und dies kann wiederum zu körperlichen Beschwerden im Nacken Bereich führen. Wenn ein Problem also auf der energetischen Ebene – im Hals-Chakra – Beschwerden im Nacken auslösen und immer unterhalten, dann macht es Sinn, diese Blockade energetisch zu lösen, oder?! Das ist Gesundheit auf allen Ebenen!

Mehr zu mir als Yogalehrerin liest du hier.

Nacken-Workshop

  1. Samstag, 10. April 2021, 9.00-12.00
  2. Preis: 90.-
  3. Ort: Online via Zoom
  4. Anmeldung direkt bei mir.

Freue dich in diesem 3-Stündigen Nacken-Workshop über Wissen auf allen Ebenen:

  • Grundlagen der Anatomie von Halswirbelsäule und Schultergürtel
  • Einführung in die Yogaphilosophie mit Fokus auf den Hals-Chakra
  • Physio – Übungen zum Lösen von Verspannungen und Aufbau von Kraft & Stabilität
  • Tipps für eine gute Ergonomie im Alltag, z.B. am PC
  • Yoga – Stellungen und die Korrekte Ausführung
  • Eine 60-Minütige Yoga-Praxis zum Entspannen und Umsetzen vom Gelernten



Veröffentlicht von Lisa Delikaris-Monn

Meine Vision ist es, so viele Menschen wie möglich zu inspirieren - trotz schweren Zeiten im Leben - Kraft und Vertrauen zu haben, all ihre Ziele zu erreichen und das Leben voller Gesundheit auf allen Ebenen zu geniessen.

Was denkst du darüber? Hinterlasse gerne einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.