Gemüsewähe – weil Liebe durch den Magen geht

Der Valentinstag ist nun schon eine Weile her. Statt zu diesem Anlass chic auswärts Essen zu gehen, haben mein Freund und ich uns einen leckeren und gemütlichen Abend zu Hause gegönnt und uns eine Gemüsewähe gezaubert. Da die Liebe sprichwörtlich durch den Magen geht, und das Gemüse recht grün ist, passt das Rezept wunderbar zum Herz-Chakra welches uns letzte Woche im Chakra-Yoga-Workshop begleitet hat.

Gemüsewähe

Gemüsewähe mit Karotten-Rosen

Zutaten

Vollkorn Pizza-Teig (z.B. Rustico-Pizzateig Bio vom Coop)

100g Parmesan

300g Spinat

1 Broccoli

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

Etwas Öl

2 Rüebli

1 Tomate

1 Bund Petersilie

2 Eier

2 EL Mager-Quark

1/2 dl Milch

Pfeffer, Salz, Chillipulver

Geheime Zutat: ganz viel Liebe ❤️

Lege den Teig in eine geeignete Form aus und steche ihn einige Male mit einer Gabel ein – dadurch wird der Boden knuspriger.

Gemüsewähe Teig einstechen

Belege den Boden mit etwa die Hälfte des Parmesans

Heize den Backofen bereits jetzt auf 200°C vor.

Schneide die Zwiebel und zerhacke die Knoblauchzehen. Gebe sie mit etwas Öl in eine grosse Pfanne und lasse sie bei mittlerer Hitze glasig werden. Spinat und den gerüsteten Broccoli – den Stiel in kleine Stücke geschnitten – dazugeben, wenig Wasser dazugiessen (ca 50ml) und zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis der Spinat zusammengefallen ist und der Broccoli noch nicht ganz durch ist (ca 7 Min.).

In der Zwischenzeit kannst du die Rüebli schälen und – wenn du einen Karotto hast – zu Rosen Formen. Die Tomaten und die Petersilie ebenfalls schneiden.

Verteile das grüne Gemüse auf den Teig – lass deiner Kreativität freien Lauf. Danach verteile die Tomaten und die Rüebli darauf. Streue die Petersilie und das restliche Parmesan darüber und vergiss die Liebe nicht 😉

Für den Guss nimm zwei grosszügige Esslöffel Magerquark, zwei Bio Freilandeier und etwas Milch von deinem Mitbewohner 🤭 und würze es mit Salz, Pfeffer sowie Chillipulver. Rühre es gut um und verteile die Masse anschliessend über das Gemüse.

Voilà – und ab in den Ofen!

Backe die Wähe 45 Minuten bei 200°C Ober und Unterhitze im unteren Drittel des Backofens.

Mit einem leckeren Nüsslisalat serviert ist es einfach köstlich.

Bien apetit – en guete!


Danke Alex für Deine Unterstützung – ich liebe Dich mein “Peterli-Kavalier” 💕

Trage dich für den Newsletter ein, um über weitere Rezepte und über Themen wie Selbstliebe und Lebensfreude auf allen Ebenen inspiriert zu werden.

Processing…
Success! You're on the list.

Vegane Schoggi-Einhorn-Guetzli

Ich hatte Lust, meine Einhorn-Ausstech-Formen zum Einsatz zu bringen. Darum habe ich den Teig gestreckt & mit einem Guss verziert und schlussendlich zu folgendem Rezept gekommen:

The Sacred mit Vegelateria

“Ja zum Leben” trifft auch ganz das Konzept des seit über 7 Jahren bestehenden ersten veganen und biologischen Restaurants der Schweiz an der Müllerstrasse in Zürich. Wir wollen nicht nur gesundes, mit Freunde und Liebe gekochtes Essen anbieten sondern auch eine Oase für alle Menschen sein, sie sich an einem ruhigen Ort sicher und gut…

Veröffentlicht von Lisa Delikaris-Monn

Meine Vision ist es, so viele Menschen wie möglich zu inspirieren - trotz schweren Zeiten im Leben - Kraft und Vertrauen zu haben, all ihre Ziele zu erreichen und das Leben voller Gesundheit auf allen Ebenen zu geniessen.

Was denkst du darüber? Hinterlasse gerne einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.