Darf ich mich vorstellen? – Trotz Fazialisparese Freunde am Leben

Trotz Fazialisparese Freude am Leben
Trotz Fazialisparese Freude am Leben

Mein Leben

Mein Name ist Lisa Monn. Ich bin Physiotherapeutin und Yogalehrerin und im schönen Bündner Oberland – die Surselva in der Schweiz, mitten in den Alpen aufgewachsen. Meine Muttersprache ist Rätoromanisch, darum hiess die Seite zu Beginn mia veta – es bedeutet mein Leben. Ich lebe trotz meiner Fazialisparese mit Freude und sage Ja zum Leben.

Mein Gesicht

Viele Erlebnisse in meinem Leben haben mich stark geprägt, eins davon vor Allem auch optisch. Ich werde sehr häufig gefragt, was mir passiert sei, warum ich diese Narbe im Gesicht habe. Dass meine asymmetrische Mimik eine Fazialisparese ist, wissen die Meisten gar nicht.

Im Sommer 2017 war ich in einem Physio-Praktikum in Davos. An einem sonnigem Sonntagnachmittag bin ich mit zwei Freundinnen Heidelbeeren sammeln gegangen. Wir haben unsere Velos genommen und sind ins schöne Dischmatal gefahren. Ich hatte mein Rennvelo genommen, eine Freundin mein Bike und die andere Freundin ihr E-Bike. Den Helm hatte ich für eine solch gemütliche Fahrt nicht als notwendig gesehen. Nachdem wir den Wald nach den leckeren Beeren durchsucht hatten, haben wir uns auf den Retourweg gemacht. Da wir unterschiedlich schnell unterwegs waren, wollten wir uns unten treffen.


So fuhr ich also voraus und genoss die Abfahrt. Vor mir war ein Auto, welches ich gerne überholt hätte, die Strasse war jedoch eng und die Gelegenheit bot sich nie. Auf einmal fuhr das Auto rechts ran und hielt an. Ich nutzte diese Chance zum Überholen. Nachdem ich diesen Entscheid gefällt hatte, stellte ich fest, dass ein Bus entgegenkam. Mir blieb keine Zeit zum Überlegen. Und ich habe aus Reflex voll gebremst. Ich bin dann ins Schleudern geraten und bin in dieser unkontrollierten Bewegung mit meinem Gesicht voll in die Heckscheibe des Autos geprallt.

Trotz Gesichtslähmung Freude am Leben

Ich habe in diesem Unglück einen wunderbaren Schutzengel, sehr gute Menschen an meiner Seite und eine riesige Portion Glück gehabt. Mein Auge blieb unversehrt, mein Gehirn ist ganz und meine Lebensfreude strahlt noch immer.
Ich wurde sehr gut betreut – mein durchtrennter Gesichtsnerv und meine offenen Wunden sowie die zerschmetterten Knochen wurden geflickt. Mit viel Zeit, guten Gesprächen und unzähligen Einträgen in meinem “Mimimi-Buch” sowie viel Yoga habe ich wieder Freude am Leben gefunden.
Ich habe nun eine Narbe im Gesicht, eine traumatische Fazialisparese und ein Rucksack gefüllt mit sehr vielen Erfahrungen die mich stärker gemacht haben. Ich kann trotz all dem was passiert ist und mit meiner Fazialisparese mit Freude mein Leben geniessen!

Ich bin so dankbar am Leben zu sein und geniesse jeden Tag der mir geschenkt wird!

Lisa Monn


Portrait über mich

Nina Defuns hat im Rahmen ihrer Diplomarbeit eine Doku über mich gedreht. Es ist auf Rätoromanisch mit deutschen Untertiteln.

Ich hoffe, Dir mit meiner Geschichte Kraft und Inspiration schenken zu können. Es passieren viele Sachen in unserem Leben, die wir uns nicht ausgesucht haben, was uns geschieht können wir nicht wählen, wie wir es nehmen jedoch schon. Das Leben ist wunderschön, geniesse es!

Deine Lisa

Lies weiter Beiträge von Lisa Monn

Wie Yoga mir aus meinem Trauma geholfen hat

Diesen Text über meiner Geschichte, Yoga & Trauma habe ich schon vor einer ganzen Weile geschrieben. Ich habe mich zurückgehalten mit der Veröffentlichung von diesen Worten. Denn zum einen ist meine Geschichte und was in mir drin abgelaufen ist während dieser Zeit etwas ganz intimes, obwohl ich ja ganz offen nach aussen über mein Unfall…

Ganzheitlicher Nacken- und Schulter Workshop

Ein ganzheitlicher Nacken- und Schulter Workshop mit Physio- und Aromatherapie-Wissen von Lisa Delikaris-Monn und Nadine Schärer Dann ist dieser Workshop genau für dich! Teil 1: Wissen um Nacken, Schultern und ätherische Öle Im ersten Teil vermitteln wir dir viel Wissen. Du lernst bei mir, Lisa die gesamte Anatomie des Schulter- und Nackenbereiches näher kennen und…

Gesunde Knie im Yoga: darauf musst du achten

Unsere Knie liegen zwischen unseren Füssen und unseren Hüften. Dadurch entsteht ein langer Hebel, dem unser grösstes Gelenk im Körper standhalten muss. Worauf du achten musst, um gesunde Knie im Yoga zu fördern, liest du hier. Wegen dem langen Bein-Hebel sind wir darauf angewiesen, dass eine gute Stabilität in den Füssen besteht, und in den Hüften…

Veröffentlicht von Lisa Delikaris-Monn

Meine Vision ist es, so viele Menschen wie möglich zu inspirieren - trotz schweren Zeiten im Leben - Kraft und Vertrauen zu haben, all ihre Ziele zu erreichen und das Leben voller Gesundheit auf allen Ebenen zu geniessen.

Was denkst du darüber? Hinterlasse gerne einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.